Unterbach meets Country

Am vergangenen Sonntag feierten Ilona und Mike ihr 10-jähriges Jubiläum als Wirtsleute vom Vereinshaus Unterbach. Zu dieser Gelegenheit durften wir im idyllischen Biergarten der Gaststätte im Rahmen eines Frühschoppen für Stimmung sorgen. Anfängliche Bedenken bezüglich des Wetters erwiesen sich schnell als unbegründet. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich die gemütliche Location recht schnell mit einem bunt gemischten Publikum. Auch wenn hier die wenigsten eingefleischte Countryfans waren, sprang der Funke schon beim ersten Set über. Die Gratulanten feierten, was das Zeug hält und sangen zu bekannten Stücken lautstark mit. Aushilfs-Schlagzeuger Piddi (Kai ist zur Zeit im Urlaub) machte einen super Job und begleitete uns sehr souverän. Erst nach mehreren Zugaben durften wir die Bühne verlassen. Vielen Dank nochmal an Ilona und Mike für das entgegengebrachte Vertrauen, schließlich wussten die Beiden ja gar nicht, was sie erwartet

Wir waren mit Sicherheit nicht das letzte mal im Vereinshaus und freuen uns schon auf das Wiedersehen!

Eine stramme Leistung…

haben wir am vergangenen Pfingstwochenende hinter uns gebracht:
Um die stressige Anfahrt am Samstag zu vermeiden, entschlossen wir uns, bereits Freitags in Pullman City anzureisen. Außerdem gaben sich unsere lieben Kollegen „Lennerockers“ an diesem Abend in der Dance-Hall die Ehre. Klar, dass wir mit den Jungs feiern wollten. Leider machte uns das extrem schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Ungefähr ab Kassel hatten wir das Gefühl, auf direktem Weg in die Hölle zu fahren. Das Unwetter (Dauer-Platzregen und Wetterleuchten) zwang Martin dazu einen Gang runter zu schalten, wodurch wir etwas später als erwartet in Pullman ankamen. Kai’s Wortschatz reichte um diese Uhrzeit noch zu einem permanenten „Alter“, jedesmal(!), wenn der Himmel wieder taghell erleuchtet war. Dies tat der Stimmung bei Ankunft aber keinen Abbruch. Wieder einmal zeigte sich, dass die Lennerockers es verstehen, Party zu machen. Bei einer kleinen Einladung in den Backstagebereich, durften wir uns neben einer kleinen Erfrischung sogar an einer A capella Darbietung erfreuen: „aufhör’n, aufhör’n…“ (Das war nicht unsere Reaktion darauf, sondern die ersten Zeilen des Liedes, welches ab sofort im festen Trinkspruch-Repertoire zu finden ist). Nach einem äußerst geselligen Abend, hieß es am Samstag dann: Partytime mit REUNION. Vor nahezu ausverkauftem Haus ließen wir es mal wieder richtig krachen. Mike und Russel von der Technik machten ebenfalls einen tollen Job und so kamen wir erst nach ettlichen Zugaben von der Bühne. Den Abend ließen wir dann mit der (üblichen) kleinen unplugged-Session am Lagerfeuer vor dem Yukon-Saloon ausklingen.

Am nächsten Morgen (Musiker-Uhrzeit für ca. 12 Uhr Mittag) starteten wir dann Richtung Luxemburg. Hier erwartete und das „All American Festival“, welches neben einer tollen Location erstklassige Bands der verschiedensten Stilrichtungen bietet. Nach kurzem Einchecken im nahegelegenen Hotel, konnten wir uns am Abend davon überzeugen. Leider zeigte sich auch hier das Wetter nicht von seiner besten Seite. Klartext: es regnete ohne Unterbrechung! So mussten die Bands vor eher kleinem Publikum spielen. Sehr schade! Wir hielten natürlich die Stellung und trotzten der Witterung bis zum Ende des Abends.

Martins angekündigte Regenwahrscheinlichkeit von 30% für den nächsten Tag, erwies sich leider als nicht ganz zutreffend: wir mussten bei unserem Auftritt ebenfalls auf Sonne verzichten. Das Publikum hatte aber trotz des Regens sichtlich Spass und feierte bis zum letzten Stück mit. Der Veranstalter war ebenfalls begeistert und möchte uns nächstes Jahr wieder dabei haben. „Dann würden auch vier Sonnentage zusätzlich gebucht.“ Wir kommen auf jeden Fall gerne wieder! Ein tolles Festival mit einer klasse Location und einer perfekten Organisation, was will man mehr?

Gegen Abend ging es dann wieder Richtung Heimat. Hier auch mal ein großes Dankeschön an unseren Bandleader Martin, welcher uns an diesem Wochenende über 1200 Kilometer sicher von Gig zu Gig und nach Hause gebracht hat.

Würdiger Abschluss

Wie in jedem Jahr haben wir es uns auch 2012 nicht nehmen lassen mit unseren Familien und Fans das Jahr bei guter Country-Musik und kühlen Getränken langsam ausklingen zu lassen. Ort des Spektakels war wie gewohnt die gemütliche Dürpelstube in Solingen Ohligs. Auch wenn der Laden ziemlich klein ist, so ist die Atmosphäre bei Michael und seinem Team dennoch immer klasse. Auch dieses Mal fanden sich wieder zahlreiche bekannte, wie auch neue Gesichter ein, um mit uns zu feiern. Der Laden war durchweg gut gefüllt und der obligatorische Besuch der Solinger Handballer durfte natürlich auch nicht fehlen.
Wer allerdings gefehlt hat, war Maik unser Mann am Bass. Aufgrund einer OP durfte er das heimische Bett nicht verlassen (vermutlich sehr zur Freude seiner Freundin ;-). Ohne Bass fehlt natürlich das gewisse Fundament, und so übernahm Uwe an den Keys den Bass-Part zusätzlich zu seinem sonstigen virtuosen Spiel. Dieses machte er so gut, dass die Kollegen staunten und mancher Bassist hier neidisch werden könnte. Wir hoffen natürlich das Maik schnellstmöglich wieder auf den Beinen ist, damit bei Uwe wieder eine Hand für`s Bier frei hat 😉 Rundum war es toller Abend mit lieben Menschen und viel Spass.
Wir vermissen Euch schon jetzt und wünschen Euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Geisterjäger und allerhand schaurige Fratzen…

Es war mal wieder soweit: Pullman-City lud zur legendären Halloween-Party und wir REUNIONs waren selbstverständlich wieder dabei. Zusammen mit Familie und Freunden ging es bereits am Freitag in Richtung Harz. Nach einer entspannten Fahrt und dem Beziehen der Häuser gingen wir in gewohnter Manier zum gemütlichen Teil über. Soll heißen: kurzes Warm-Up im Haus und dann ab in den Yukon-Saloon. Nachdem wir uns etwas akklimatisiert hatten, wechselten wir gegen Abend in die Music-Hall. Hier durften wir dann den Klängen von „Texas-Rooster“ lauschen, welche am Freitag für Unterhaltung sorgten. Nach einem kurzen Absacker im Yukon-Saloon hieß es für uns schließlich ‚ab ins Bett’… Das heißt, noch nicht wirklich: nachdem sich einer unserer Begleiter – wir nennen in jetzt mal „Magneto“ – im Rahmen einer Stunteinlage in einen Elektrozaun eingewickelt hatte, durften Maik und Markus während des Befreiungsversuches ihre Leitfähigkeit auf der nassen Wiese ausprobieren. So ein elektrischer Viehzaun hat schon was Magisches – zumindest fassten Maik und Markus immer wieder an den summenden Draht um „Magneto“ aus seiner misslichen Lage zu befreien. Diese Aktion sorgte noch in der Nacht sowie am folgenden Tag für reichlich Gesprächsstoff – und einmal mehr ist es schade, diese sinnentleerten Sprüche nicht alle aufzuzeichnen. „Magneto“ ist übrigens wohlauf…

Am Samstag hieß es dann endlich wieder: Partytime mit REUNION! In einer ausverkauften Music-Hall mit diversen Zombies, Vampiren und anderen schaurigen Gestalten begannen wir unsere Show mit einem knalligen Ghostbusters-Intro. Dieses war in diesem Jahr auch unser Motto. So präsentierte sich die Band im authentischen Geisterjäger-Outfit mit passenden Overalls und selbst gebauten Photonen-Packs auf dem Rücken – alleine für das Outfit gab es von den Gästen viel Anerkennung. Die Stimmung war von Anfang an Klasse und die wirklich toll verkleideten Gäste kamen voll auf Ihre Kosten! Russel und Mike sorgten wieder für erstklassigen Sound und tolles Licht. Unser neuestes Bandmitglied Maik, der als Juans Nachfolger den Bass übernommen hat, bewies, dass die bisherigen Auftritte, die er als Ersatzbassist eingesprungen war, keine Eintagsfliegen waren. Wie ein alter Hase zauberte Maik sicher und routiniert einen druckvollen Bass auf die Bühne… und erntete dafür viel Lob und Anerkennung von der Technik-Crew. Hier darf man noch auf Einiges gespannt sein. Bis zum Finale blieb die Hall gut gefüllt und wir konnten die Bühne erst nach diversen Zugaben verlassen, um mit den Fans noch den einen oder anderen Drink zu uns zu nehmen. Es ist für uns immer wieder erstaunlich, wie viele treue Fans hunderte Kilometer Anfahrt in Kauf nehmen, um mit uns zu feiern. Ihr macht uns wirklich Stolz! Ein rundum tolles Wochenende mit vielen Freunden und sicher einigen neuen Fans!

Die erste Ausbeute von Fotos ist bereits im Fotoalbum. Zudem haben wir ein Video vom Opener mitlaufen lassen und Jockel hat ebenfalls im Auftrag von Pullman fleißig gefilmt. Sobald wir die Videos gesichtet haben, informieren wir Euch an dieser Stelle.

Für uns ist die Saison 2012 fast zu Ende. Markus wird mit seiner Band ‚Alt-Schuss‘ bereits kommendes Wochenende in die fünfte Jahreszeit starten. Für das Jahres-Abschlusskonzert am 15. Dezember in der Solinger Dürpelstube nimmt er sich aber eine Auszeit vom Karneval und tauscht die Pappnase erneut gegen den Cowboyhut.
Die ersten Termine für 2013 stehen bereits im Tourkalender. Veranstalter, die uns buchen möchten, sollten sich beeilen. Die besten Termine sind immer schnell vergeben!